Über uns
Der Verein MSV-Lohn


Wer sind wir?
Der Motor Sport Verein Lohn wurde im Jahr 1990 gegründet und hat sich seither als feste Größe im österreichischen Autocross Motorsport etabliert. Mit mittlerweile 120 Vereinsmitgliedern ist der MSV-Lohn nicht nur ein bedeutender Motorsportverein, sondern auch ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in der Ortschaft Lohn.
Seit seiner Gründung hat der MSV-Lohn über 20 Motorsportveranstaltungen in Lohn organisiert und zahlreiche Erfolge gefeiert. Von 1991 bis 2001 wurden Slalomcup-Veranstaltungen ausgetragen. Ab 2001 bis heute hat der MSV-Lohn insgesamt 12 ÖMSV Autocross-Staatsmeisterschaftsläufe veranstaltet. Die Fahrer des Vereins konnten mehr als 15 Staatsmeistertitel erringen und sich zudem viele Vize-Staatsmeistertitel sowie Gesamtsiege im Slalomcup sichern. Diese sportlichen Erfolge haben den MSV-Lohn über die Region hinaus bekannt gemacht und tragen zur hohen Anerkennung des Vereins bei.
Die Fahrer des MSV-Lohn nehmen mit Eigenbau-Autocross Buggies sowie Tourenwagen an den Veranstaltungen teil. Einzelne Mitglieder beteiligen sich zudem an Motocross-Rennen und erweitern so das motorsportliche Spektrum des Vereins.
Der MSV-Lohn ist ein Verein für Menschen jeden Alters. Kinder wachsen mit den Geschehnissen des Vereins auf und sind von Kindheit an integriert. Unsere ältesten Mitglieder sind über 80 Jahre alt und noch immer aktiv bei den Veranstaltungen tätig. Dies zeigt die starke Verbundenheit und den generationenübergreifenden Zusammenhalt im Verein.
Doch der MSV-Lohn steht nicht nur für Motorsport. Er ist auch ein wesentlicher Bestandteil des Dorflebens und engagiert sich stark in der Gemeinschaft. So werden zahlreiche traditionelle Veranstaltungen von den Vereinsmitgliedern organisiert, darunter Dorffeste, Frühschoppen, Sonnwendfeuer und das Maibaumaufstellen. Diese Aktivitäten stärken das gesellschaftliche Miteinander und unterstreichen die Bedeutung des Vereins für die gesamte Ortschaft.
Mit einer gelungenen Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und gelebter Dorfgemeinschaft ist der MSV-Lohn ein herausragendes Beispiel für die Verbindung von Leidenschaft für den Motorsport und sozialem Engagement. Der Verein wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle in Lohn spielen und seine Erfolgsgeschichte weiter fortschreiben.

Obmänner
1990 bis jetzt
2013 - dato
Fröschl Emanuel
2013 - dato
2011 - 2012
Grün Wolfgang
1998 - 2010
Fröschl Ewald
1998 - 2010
1997 - 1997
Grün Wolfgang
1996 - 1996
Fröschl Ewald
1996 - 1996
1994 - 1995
Gersthofer Alfred
1993 - 1993
Auer Karl
1993 - 1993
1992 - 1992
Grün Wolfgang
1990 - 1991
Fröschl Ewald
1990 - 1991